Bikertour - Indian Summer in Neuengland & Niagara Fälle Kommt mit auf eine klassische Motorradtour durch die Neuengland Staaten im Nordosten der USA und eine Stippvisite in Kanada. Die Neuengland-Staaten, Boston, Bangor, Besuch bei OCC County Choppers™, Cape Cod, die Niagara Wasserfälle, der Acadia Nationalpark und wilde unberührte Landschaft sind hier die absoluten Highlights.
Preis p.P. im DZ ab € 4195.00
Reisenummer 42964
Kommt mit auf eine klassische Motorradtour durch die Neuengland Staaten im Nordosten der USA und eine Stippvisite in Kanada. Die Neuengland-Staaten, Boston, Bangor, Besuch bei OCC County Choppers™, Cape Cod, die Niagara Wasserfälle, der Acadia Nationalpark und wilde unberührte Landschaft sind hier die absoluten Highlights.
TOPLEISTUNG:
FLUG & VOLLKASKO ohne Selbstbeteiligung bei allen unseren geführten Touren INKLUSIVE!
im Van mitfahren – für Euch heißt das Motorradfahren pur
Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Frankfurt nach Boston (Umsteigeverbindung möglich). Nach Ankunft am Logan International Airport werdet Ihr bereits von Eurem Guide erwartet und es erfolgt der Transfer zum zentrumsnahen Hotel. Übernachtung im Raum Boston.
Heute steht Euch der Tag zur freien Verfügung. Am Morgen erfolgt ein kurzes Infotreffen. Anschließend habt Ihr die Möglichkeit, an einer fakultativen Stadtrundfahrt in Boston teilzunehmen.
Boston ist eine der ältesten Städte in den USA und mit ihrem europäischen Flair, sowie der Synthese aus historischen Gebäuden und Wolkenkratzern, der perfekte Ausgangspunkt für diese Tour. Mit „Ducktours“ geht es dann in einem original restauriertem Amphibien-Fahrzeug zu Lande und zu Wasser durch die Stadt. Der lokale Fahrer-Guide zeigt Euch alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Die Mittagspause verbringt Ihr dann beim Quincy Market und Ihr könnt die Umgebung noch etwas zu Fuss erkunden.
Am Nachmittag erfolgt dann die Motorrad-Übernahme und Einweisung bei unserem örtlichen Vermietpartner und die Fahrt in das historische Städtchen Plymouth. Plymouth wurde 1621 durch die Pilgerväter gegründet, welche mit dem Segelschiff „Mayflower“ Cape Cod und die neue Welt erreichten. Der Abend steht Euch zur freien Verfügung. Nutzt diesen, um in den zahlreichen Lokalitäten im Hafen auf Abend zu essen. Übernachtung in Plymouth Harbor.
UNSER TOURTIPP: City Tour Boston
Am Morgen verlasst Ihr Plymouth, um Eure Tour durch die Neuengland-Staaten zu beginnen. Das Gepäck, welches Ihr für die Tour benötigt, wird in den Begleit-Van gepackt. Am zweiten Fahr-Tag Eurer Tour habt Ihr bereits ein Highlight auf dem Programm. Ihr folgt der Küstenstraße hoch bis zum Cape Cod National Seashore Nationalpark. Die Mittagspause verbringt Ihr in Provincetown, bevor Ihr am Nachmittag Hyannis und Falseporth am Nantuket Sound passiert. Dort habt Ihr bei gutem Wetter einen schönen Blick auf die Inseln Nantucket und Martha’s Vineyard. Die Übernachtung erfolgt im Raum Newport, welches im kleinsten US Bundesstaat, Rhode Island, liegt.
Entlang der Küste erreicht Ihr am Vormittag den historischen Ort Mystic, welcher bereits in Massachusetts liegt. Der Besuch des dortigen Seaport-Village-Museums ist ein Muss. Hier werdet Ihr zurückgebracht in das Leben an der amerikanischen Ostküste im 17. Jahrhundert. Weiter geht es nach Connecticut und vorbei an New Haven, welches auch der Sitz der Elite Universität Yale ist. Diese liefert sich bekanntlich regelmäßig Wettkämpfe mit der Euch bereits bekannten Cambridge Universität in Boston. Am Nachmittag erreicht Ihr den Bundesstaat New York und folgt dem Hudson River bis nach Newburgh. Dort besucht Ihr die aus Film und Fernsehen bekannte Firma OCC County Choppers ™ und mit etwas Glück trefft Ihr auf Paul Sr., um kurz Hallo zu sagen. Übernachtung im Raum Newburgh.
Am Vormittag besucht Ihr den Woodstock Harley-Davidson® Händler und durchquert die malerischen Catskill Mountains. Hier zeigt sich der Indian Summer bereits von seiner besten Seite und das Fahren macht wieder einmal einen Riesenspaß. In dem bei Bikern sehr beliebten Ort Phoenicia macht Ihr eine Kaffeepause. Bei Downsville stoppt Ihr bei einer alten Wagenbrücke, die dort den Delaware River überquert und nutzt die Zeit zur Mittagspause. Am Nachmittag durchquert Ihr einen Teil von New York, wo Ihr immer wieder mal auf die Spuren der Mennoiten und Amishen trefft. Übernachtung im Raum Corning.
Heute führt Euch die kurze Tagesetappe zu einem weiteren Highlight. Ihr erreicht rechtzeitig zur Mittagspause den Ort Niagara an den gleichnamigen Wasserfällen. Euer Hotel befindet sich in Laufdistanz zu diesem beeindruckenden Weltwunder. Am Nachmittag habt Ihr die Möglichkeit, mit der „Maid of the Mist“ eine fakultative Bootstour unterhalb der Niagara Fälle zu unternehmen. Nach dem Abendessen im Hard Rock Café bietet sich ein Spaziergang auf die kanadische Seite mit Ausblick auf dieses mit Lichtern illuminierte Naturereignis. Übernachtung in Niagara Falls/USA.
UNSER TIPP: Maid of the Mist Tour
Wer möchte, kann früh morgens nochmals einen kurzen Spaziergang zu den Fällen machen. Ihr verlasst die Region am Morgen entlang des Lake Ontario, welches einer der größten Seen im amerikanisch-kanadischen Grenzgebiet ist. Ihr folgt im weiteren Verlauf ein Stück dem Erie Kanal, der seit 1825 auf einer Länge von fast 600 km den Hudson River mit dem Niagara River verbindet. Am frühen Nachmittag erreicht Ihr mit der Stadt Utica das Tor zu den Adirondack Mountains. Übernachtung in Utica.
Am Morgen folgt Ihr reizvollen Kurvenstrecken durch den Adirondack Statepark und dessen Berglandschaften. Gerade während des Indian Summer ist es hier herrlich. Hier oben liegen Orte wie die Winter-Olympia-Stadt Lake Placid. In Champlain erreicht Ihr den Connecticut River, welcher die Grenze zum Bundesstaat New Hampshire bildet.
Eure Mittagspause verbringt Ihr in Bristol, in der Green Mountain Region, bevor Ihr Euch am Nachmittag auf den Weg in die White Mountains macht. Im kleinen Ort Bath besucht Ihr den ältesten General Store in den USA und habt die Möglichkeit nochmals über eine alte, überdachte Wagenbrücke zu fahren. Wenn es die Zeit erlaubt, steht noch ein kurzer Kaffeestopp beim Pollys Pancake Parlor auf dem Programm, bevor Ihr durch den Franconia Notch Euren Übernachtungsort Lincoln, inmitten der White Mountains Bergregion, erreicht.
Heute fahrt Ihr weiter über schöne Kurvenstrecken durch die White Mountains und genießt den dortigen Indian Summer. Über kleine Landstraßen geht es wieder Richtung Küste und Ihr erreicht den Bundesstaat Maine. Vorbei an der Seenlandschaft, die Maine prägen, erreicht Ihr mit Bangor, die im 19. Jahrhundert ehemalige Holzhauptstadt der USA. Das Gateway zum Acadia Nationalpark erreicht Ihr am Nachmittag. Übernachtung im Raum Bangor.
Die heutige Etappe führt Euch weiter durch den Bundesstaat Maine. Ihr erreicht bereits am Vormittag den kleinen Fischerort Bar Harbor und damit den eigentlichen Eingang zum Acadia Nationalpark. Wälder, die in allen Farben des Indian Summer leuchten, zerklüftete Küstenfelsen und raue Landschaften wechseln sich ab mit Berglandschaften und Gletscherseen. Mit etwas Glück bekommt Ihr Seeadler, Seehunde oder auch die scheuen Seeotter und Biber, die hier heimisch sind, zu sehen. Am Nachmittag folgt Ihr dann der Ostküstenstraße US 1, die bis nach Key West in Florida führt. Vorbei an Belfast und Rock Harbor erreicht Ihr Euren Übernachtungsort Newcastle.
Ihr folgt heute morgen wieder dem Highway 1 der Ostküste bis nach Portland, dem Geburtsort des Schriftstellers Stephen King. Von dort aus besucht Ihr das Cape Elizabeth mit einem der fotogenen und für die Ostküste typischen Leuchttürme. Die Mittagspause verbringt Ihr nochmals in einem typischen Lobster Restaurant direkt an der Küstenstraße, inmitten der als Hamptons bekannten noblen Wohngegend dieser Küstenregion. Am Nachmittag steht Salem auf dem Programm.
Dieser Ort wurde durch die Hexenprozesse und -verbrennungen im 17. Jahrhundert berühmt und berüchtigt. Weiter geht es über den Blue Star Memorial Highway zurück in den Raum Boston. Dort gebt Ihr die Motorräder beim örtlichen Vermietpartner wieder ab und es erfolgt der Transfer zum Airport Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen könnt Ihr die Tour dann nochmals Revue passieren und ausklingen lassen. Übernachtung in Boston/Airporthotel.
Der Vormittag steht Euch noch für letzte Besorgungen zur freien Verfügung. Im Laufe des Nachmittags erfolgt der Shuttle-Transfer zum Flughafen Boston. Heimflug mit renommierter Linienfluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) zurück nach Frankfurt.
Ankunft in Frankfurt am Vormittag. Ende der Reise.
– Änderungen im Programmablauf bleiben aus wetterbedingten oder organisatorischen Gründen vorbehalten –
Du warst bereits im Nordosten der Staaten und bist dort Motorrad gefahren? Wie wäre es jetzt in Kanada?
*** EXKLUSIV bei uns Versicherung mit wirklicher NULL EURO Selbstbeteiligung!
Im Falle von Unfall/Reifenschäden oder Diebstahl entfällt jegliche Selbstbeteiligung vor Ort!
INFO: Eventuelle Bergungs-/Abschleppkosten sind nicht gedeckt und in jedem Falle selbst zu tragen,
wir bieten hier eine Abschlepp-Zusatzversicherung an!
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Es stehen nachfolgende Motorradtypen auf Anfrage zur Verfügung. Teilt uns bitte bei der Buchung zwei Wunschtypen mit. Es kann für den Maschinentyp jedoch keine garantierte Zusage erfolgen. Mit der Anmeldung benötigen wir eine Kopie Eures Führerscheines und Reisepasses. Alle Modelle kommen meist direkt von Harley-Davidson® authorized rentals™ Partnern und sind aktuelle Modelljahre in Topzustand.
ELECTRA GLIDE® – Sehr bequeme Tourenmaschine, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer, Topcase, Audio-System. Besonders gut für 2 Personen geeignet.
STREET GLIDE® – Komfortable Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe,
teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer. Audio-System. Besonders gut für 2 Personen geeignet.
HERITAGE CLASSIC® – Klassische Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107/114, 1750/1870 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitentaschen. Besonders gut für 2 Personen geeignet
LOW RIDER® – Leichte Tourenmaschine, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder- Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, nur teilweise und Satteltasche / T-Bag. Für 2 Personen und Fahrer über 1,80 m nicht geeignet..
ROAD KING®, ROAD GLIDE®, Sportster® verschiedene SOFTAIL® Modell-Varianten, sowie weitere Modelle auf Anfrage buchbar!
Für die Einreise in die USA/Kanada benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige einen gültigen maschinenlesbaren Europa-Reisepass. Zusätzlich muss ein elektronisches Einreiseformular ESTA mindestens 72 Stunden vor Einreise in die USA ausgefüllt werden. Den Link findet Ihr auf unserer website. Visumfrei im Rahmen des "Visa Waiver Program". (Stand Januar 2009 - Änderung vorbehalten). Als nichtdeutscher Staatsbürger benötigen Sie unter Umständen ein Visum für die Einreise in die USA/Kanada!
Wir fahren je nach Tour pro Bikertour Tag zwischen 120 und 540 km in reizvoller und schöner Landschaft. Die ungefähre tägliche Kilometeranzahl könnt Ihr dem jeweiligen Programm entnehmen. Das heißt unter Umständen an ein paar Tagen früh raus und spät ankommen. Das Motorradfahren in einzigartiger Landschaft steht absolut im Vordergrund, so dass hier ein gewisser Teamgeist an erster Stelle steht und auch eine gewisse Anpassung an die Gruppe notwendig ist. Lasst Ihr euch darauf ein, werdet Ihr sicher das Abenteuer Eures Lebens er"fahren" und sehr viel Spaß haben.
Jedes Zimmer erhält zu den Buchungsunterlagen Payback Punkte
oder einen Funky Greece Wanderrucksack der Fa Chiemsee dazu:
|
oder |
|
Cooler High-Tech-Rucksack für jung und alt, für weiblich und männlich. Dank seiner neu entwickelten Rückenpolsterung bietet "The Funky Greece" einen hervorragenden Tragekomfort. Mit zwei Hauptfächern, einem großen Organisationsfach, einer Vortasche und einer Gummischnürung wird viel Ablage- und Stauraum geboten.
Zusätzliche Extras:
Abnehmbaret Hüftgurt, speziell verarbeiteter Brustgurt, gepolstertes Laptopfach, Kompressionsgurte und zwei Meshseitentaschen.
Maße: 31x49x19 cm
Gewicht: 0,77 kg
Volumen: 30 l
USA: Bikertour - Indian Summer in Neuengland & Niagara Fälle | |||||
| 19.09.2020 - 01.10.2020Samstag, 19. September 2020 - Donnerstag, 1. Oktober 2020 | 4195.00 EUR |
| ||
| 18.09.2021 - 30.09.2021Samstag, 18. September 2021 - Donnerstag, 30. September 2021 |
|
Wir haben viele Specials - die wir nicht mit EDV darstellen können.
Wer keine 5 Minuten Zeit investieren möchte, um bis zu 200€ zu sparen, ist bei uns falsch!
Telefonisches Sofortangebot innerhalb von 5 Minuten möglich!
____________________________________________
<> <> <>