Öffnungszeiten
Mo,Di,Do, Fr, Sa 9:30 - 13:00 Uhr
Mo, Do, Fr 15:00-18:30 Uhr
Langer Di 15:00 - 21:00 Uhr
Mi nur Termine nach Vereinbarung
Rufen Sie uns jetzt an:
+49 (0)6192-99800
Kontaktformular
Wir sind PAYBACK Partner-Reisebüro!
Erleben Sie zum Auftakt die kulturellen und religiösen Höhepunkte von Kathmandu. Danach haben Sie die Wahl zwischen zwei Optionen: Entweder Sie erleben bei einer Wandertour die Bergwelt des Himalaya oder erkunden lieber Nepals Kulturschätze.
Reisenummer 50486
Auf unserer beliebten Nepal-Rundreise erleben Sie die perfekte Mischung aus Kultur und Natur. Entscheiden Sie sich für eine aktive Wandertour in die faszinierende Bergwelt des Himalaya oder erkunden Sie ausgiebig Nepals Kultur- und Naturschätze. Ganz egal, welche der beiden Möglichkeiten Sie wahrnehmen – Sie erleben ein Land, wie es abwechslungs- und kontrastreicher kaum sein könnte!
Entdecken Sie zum Auftakt die wichtigsten kulturellen und religiösen Höhepunkte von Kathmandu (UNESCO): Swayambhunath, Pashupatinath und Boudhanath. Die gemeinsame Besichtigung der alten Königsstadt Bhaktapur (UNESCO) rundet das Programm ab.
Entweder Sie wandern eine Woche zu Füßen schneebedeckter Gipfel im Annapurna-Gebiet und genießen die beeindruckende Aussicht vom Poon Hill (3193 m). Oder Sie fahren auf einer interessanten Route über Lumbini bis in den Chitwan-Nationalpark (UNESCO), wo Sie den nepalesischen Dschungel vom Elefantenrücken aus, zu Fuß und im Boot erkunden können. Nagarkot (2175 m) und Champadevi (2278 m) bieten Ihnen zudem ausgezeichnete Himalaya-Panoramablicke.
Das ehemalige Königreich im Herzen des Himalaya ist die Heimat überaus liebenswürdiger und gläubiger Menschen sowie der meisten Achttausender der Erde. Mittendrin und nah am Leben der Bewohner erfahren Sie dieses Land und seine Wurzeln, während im Hintergrund die höchsten Berge dieser Welt thronen!
Flug nach Kathmandu.
Ankunft in der Hauptstadt Kathmandu und Transfer ins Hotel im Zentrum der quirligen Großstadt. Am Abend treffen Sie sich zu einem traditionellen Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.
Die Besichtigung der wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten Kathmandus – Pashupatinath (Tempel und Verbrennungsstätten), Swayambhunath und Boudhanath – ist für Nepal-Besucher ein Muss! Auch Sie werden beeindruckt sein von den kunstvoll verzierten Tempelanlagen und religiösen Zeremonien. Übernachtung im Hotel.
Frühe Fahrt auf landschaftlich abwechslungsreicher Strecke nach Pokhara – mit Zwischenstopp in der malerischen Mittelgebirgsstadt Bandipur. Die noch erhaltene Pracht der Newar Stadtarchitektur erinnert an die einst florierende Handelsmacht. Noch heute gilt Bandipur als eine der schönsten Kleinstädte Nepals vor unvergesslichen Bergkulisse und mit direktem Blick auf den Manaslu. Der Abend steht für eigene Erkundungen am Phewa-See in Pokhara zur Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-9h).
Option 1: Pokhara und Beginn der Wandertour (F/M/A)
Am Vormittag besichtigen Sie das Bergsteigermuseum. Nach dem Mittag erfolgt eine kurze Fahrt nach Kande (1770 m), wo Sie die Wandertour beginnen. Nach ca. 3 Stunden erreichen Sie das Tagesziel Pothana (1890 m) mit schönem Panoramablick. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 3h, 170 m?, 50 m?).
Option 2: Begnas-See und Pokhara (F)
Wer möchte, kann den Sonnenaufgang über dem kühnen Felszahn des heiligen Macchapuchare (6997 m) vom Aussichtspunkt Sarangkot aus erleben – einmal mehr ein Naturschauspiel der Extraklasse! Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Ausflug zum idyllischen Begnas-See inklusive Bootsfahrt. Anschließend erfolgen Besichtigungen eines Wasserfalls, einer Höhle sowie des internationalen Bergsteigermuseums. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h).
Option 1: Pothana (1890 m) – Landruk (1640 m) (F/M/A)
Der Weg führt nun weiter über das 2100 m hohe Pitam Deurali nach Landruk (1640 m). Unterwegs bieten sich Ihnen die ersten Blicke auf das gewaltige Annapurna-Massiv. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 5h, 310 m?, 560 m?).
Option 2: Pokhara – Tilaurakot – Lumbini (F)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Pokhara in Richtung Süden nach Lumbini. Auf erlebnisreicher Fahrt schlängeln Sie sich durch ländliche Gebiete, üppige Vegetation und das beeindruckende Mittelgebirge. Je nach Zeit und Lust ist unterwegs auch ein Stopp in Tilaurakot möglich. Am Abend erreichen Sie Lumbini, Buddhas Geburtsort. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 9h).
Option 1: Landruk (1640 m) – Ghandruk (1940 m) (F/M/A)
Sie steigen zum Modi River (1364 m) hinab und anschließend wieder hinauf nach Ghandruk (1940 m), eines der schönsten Dörfer Nepals. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Gipfel des Annapurna (8091 m) und Machhapuchare (6997 m), einem heiligen Berg, der nicht bestiegen werden darf. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 3-4h, 575 m?, 275 m?).
Option 2: Lumbini – Chitwan-Nationalpark (F/A)
Nach dem Frühstück umfassende Besichtigung in Lumbini. Anschließend Fahrt in Richtung Chitwan-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe). Unterwegs halten Sie in Ramgram, wo angeblich Buddhas Asche noch heute in einer Stupa verschlossen sein soll. Beim Chitwan-Nationalpark quartieren Sie sich in einem ausgezeichnet gelegenen Hotel direkt an der Nationalparkgrenze ein. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h).
Option 1: Ghandruk (1940 m) – Tadapani (2630 m) (F/M/A)
Sie wandern heute über kleine Bäche und einen teilweise mystisch anmutenden Rhododendronwald nach Tadapani (2630 m). Hier können Sie die Annapurna-Südwand, Gangapurna, Hiunchuli und Machhapuchare erneut bestaunen. Übernachtung in einer einfachen Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 740 m? 50 m?).
Option 2: Chitwan-Nationalpark (F/M/A)
Zwei volle Tage lang haben Sie nun die Möglichkeit zahlreiche Dschungelausflüge zu Fuß, auf dem Elefantenrücken oder per Einbaum auf dem Fluss zu unternehmen, um den Urwald zu erkunden und Tiere wie z. B. Panzernashörner, Krokodile oder sogar den scheuen Tiger zu sehen. Die Abstimmung der Reihenfolge und Zeiten der einzelnen Ausflüge erfolgt bei Ihrer Ankunft im Hotel. Alle Ausflüge, inklusive dem Besuch der Elefantenaufzuchtstation und an einem Abend das Tharu-Village-Kulturprogramm mit Stocktanz, sind im Preis inbegriffen. Übernachtung wie am Vortag.
Option 1: Tadapani (2630 m) – Ghorepani (2860 m) (F/M/A)
Die Wanderung führt Sie ca. 10 km durch herrliche Landschaft mit dichtem Wald und Gebirgsflüssen, an Wasserfällen und Rhododendren vorbei nach Ghorepani (2860 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 5-6h, 700 m?, 470 m?).
Option 2: Chitwan-Nationalpark (F/M/A)
Programm und Übernachtung wie am Vortag.
Option 1: Poon Hill (3191 m) – Ulleri (ca. 2000 m) (F/M/A)
Sehr zeitiger Aufbruch am Morgen, um auf dem Gipfel des berühmten Aussichtsberges Poon Hill (3193 m) den Sonnenaufgang zu erleben. Nach dem Frühstück wandern Sie meist bergab nach Ulleri (ca. 2000 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 350 m?, 1210 m?).
Option 2: Fahrt nach Kathmandu (F)
Am frühen Morgen können Sie noch einmal der Elefantenfütterung beiwohnen, bevor Sie den Chitwan-Nationalpark verlassen und nach Kathmandu zurückfahren. Bei gutem Wetter empfehlen wir unterwegs einen Stopp an der Seilbahn (gegen Gebühr: ca. 30 € p.P.) mit Fahrt zu einem wichtigen Pilgerziel bei wunderschöner Aussicht, dem Manakamana-Tempel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-8h).
Option 1: Wanderung bis Nayapul (1070 m) und Fahrt nach Pokhara (F/M)
Die letzte Tagesetappe führt Sie zunächst über Natursteinstufen und Hängebrücken in das grüne Tikhedhungga und dann weiter auf einem breiten Weg nach Nayapul (1070 m). Anschließend Rückfahrt nach Pokhara (Fahrzeit ca. 1,5h), wo Sie sich am Phewa-See wieder erholen und den Blick auf Annapurna und Machhapuchare genießen können. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 4h, 930 m?).
Option 2: Changu Narayan und Nagarkot (F)
Nach dem Frühstück fahren Sie zu einem der ältesten Tempel des Kathmandutals, nach Changu Narayan. Auf dem Weg nach Nagarkot gibt es die Möglichkeit für eine gemütliche Wanderung über einen Hügelkamm bergan in den Aussichtsort auf 2175 m. Hier übernachten Sie in einem wunderschön gelegenen Panoramahotel. (Gehzeit ca. 4h; Fahrzeit ca. 1-2h).
Option 1: Pokhara (F)
Der Tag steht für eigene Erkundungen in Pokhara zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.
Option 2: Nagarkot – Bhaktapur (F/A)
Heute erkunden Sie die alte Königsstadt Bhaktapur (UNESCO-Weltkulturerbe). Beim Bummel durch die altertümlich gepflasterten Straßen und Gassen können Sie die zahlreichen prachtvollen Tempel und Paläste auf engstem Raum bestaunen. Neben der herausragenden Baukunst bestimmen Landwirtschaft, Töpferhandwerk und eine lebendige traditionelle Musikszene das Bild der Königsstadt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h).
Option 1: Flug nach Kathmandu (F)
Flug von Pokhara zurück nach Kathmandu. Der Panoramaflug (ca. 30 min) führt immer am Himalaya-Hauptkamm entlang, sodass man bei guter Sicht beeindruckende Ausblicke auf die Berggiganten genießen kann. In Kathmandu Transfer ins Hotel und Übernachtung im Hotel.
Option 2: Bhaktapur – Patan und Fahrt zum Haatiban Resort (F/M)
Lassen Sie sich bei gutem Wetter nicht den Sonnenaufgang über den Bergspitzen des Himalaya entgehen! Vormittags besichtigen Sie die ehemalige Königsstadt Patan (Lalitpur). Anschließend fahren Sie zum Haatiban Resort (1850 m), einem ca. 500 m über dem Kathmandutal gelegenen Berghotel. Wer möchte, kann den schönen, aber teilweise steilen Weg durch herrliche Pinienwälder hinauf zum Hotel zu einer ersten Wanderung (Gehzeit ca. 25 min) nutzen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h).
Option 1: Bhaktapur – Kathmandu (F/A)
Tagesausflug in die alte Königsstadt Bhaktapur (UNESCO-Weltkulturerbe). Beim Bummel durch die altertümlich gepflasterten Straßen und Gassen können Sie die zahlreichen prachtvollen Tempel und Paläste auf engstem Raum bestaunen. Neben der herausragenden Baukunst bestimmen Landwirtschaft, Töpferhandwerk und eine lebendige traditionelle Musikszene das Bild der Königsstadt. Rückfahrt nach Kathmandu, wo Sie am Abend ein gemeinsames Abschiedsessen erwartet. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h).
Option 2: Haatiban Resort – Dakshinkali – Pharping und Vajrayogini – Kathmandu (F/M)
Am Vormittag können Sie eine Wanderung mit einigen steilen Auf- und Abstiegen zum Aussichtsgipfel Champadevi (2278 m) unternehmen. Der Weg ist meist steinig und verläuft über viele Treppenstufen, aber die Mühe lohnt sich: Bei passendem Wetter haben Sie eine gute Aussicht auf den dominanten Manaslu (8163 m) sowie das Ganesh- und Langtang-Massiv. Auf dem Rückweg nach Kathmandu besichtigen Sie die berühmte Opferstätte von Dakshinkali und werden von den sehenswerten Tempel- und Klosteranlagen von Pharping und Vajrayogini beeindruckt sein. Am Abend erwartet Sie in Kathmandu ein gemeinsames Abschiedsabendessen. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3-4h, 500 m??; Fahrzeit ca. 1h).
Je nach Flugplan steht noch einmal ein halber oder ganzer Tag für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur freien Verfügung. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Heimreise.
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (je nach Rückflugtag ca. 22 € oder 36 €); Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 2
Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen sowie Gelassenheit gegenüber ungewöhnlichen Straßenverhältnissen. Bitte stellen Sie sich bei den Überlandfahrten auf teils lange Fahrtstrecken im Kleinbus und auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen ein.
Für Option 1 (Wandertour) sind Trittsicherheit, eine durchschnittliche Kondition und körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht wichtige Voraussetzungen. Die Route verläuft meist auf breiten Wanderwegen mit zahlreichen Natursteinstufen.
Reisedauer: 16 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 4 Maximalteilnehmer: 12
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Es müssen mindestens 4 Personen pro Option teilnehmen.
Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass sämtliche Luftfahrtunternehmen Nepals auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien.
In einigen wenigen Lodges sind keine Einzelzimmer verfügbar.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse und um freilebende, wilde Tiere, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall, dass es zu keiner Sichtung kommt, ist keine Erstattung des Reisepreises zulässig. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrungswerte und Kenntnisse ein, um Ihnen Sichtungen zu ermöglichen.
Besichtigung Pashupatinath: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hier Leichenverbrennungen stattfinden. Für Nicht-Hindus mag dies abschreckend wirken, für die Hindus gehört das aber zum Alltag. Es ist generell mit starken Luftverunreinigungen zu rechnen. Wir bitten außerdem um Diskretion beim Fotografieren.
Im Herzen des Himalaya | |||||
| 08.03.2019 - 23.03.2019Freitag, 8. März 2019 - Samstag, 23. März 2019 | 2490 EUR |
| ||
| 09.03.2019 - 24.03.2019Samstag, 9. März 2019 - Sonntag, 24. März 2019 | 2590 EUR |
| ||
| 12.04.2019 - 27.04.2019Freitag, 12. April 2019 - Samstag, 27. April 2019 | 2390 EUR |
| ||
| 13.04.2019 - 28.04.2019Samstag, 13. April 2019 - Sonntag, 28. April 2019 | 2490 EUR |
| ||
| 27.09.2019 - 12.10.2019Freitag, 27. September 2019 - Samstag, 12. Oktober 2019 | 2390 EUR |
| ||
| 28.09.2019 - 13.10.2019Samstag, 28. September 2019 - Sonntag, 13. Oktober 2019 | 2490 EUR |
| ||
| 18.10.2019 - 02.11.2019Freitag, 18. Oktober 2019 - Samstag, 2. November 2019 | 2490 EUR |
| ||
| 19.10.2019 - 03.11.2019Samstag, 19. Oktober 2019 - Sonntag, 3. November 2019 | 2590 EUR |
| ||
| 01.11.2019 - 16.11.2019Freitag, 1. November 2019 - Samstag, 16. November 2019 | 2490 EUR |
| ||
| 02.11.2019 - 17.11.2019Samstag, 2. November 2019 - Sonntag, 17. November 2019 | 2590 EUR |
| ||
| 15.11.2019 - 30.11.2019Freitag, 15. November 2019 - Samstag, 30. November 2019 | 2390 EUR |
| ||
| 16.11.2019 - 01.12.2019Samstag, 16. November 2019 - Sonntag, 1. Dezember 2019 | 2490 EUR |
| ||
| 14.02.2020 - 29.02.2020Freitag, 14. Februar 2020 - Samstag, 29. Februar 2020 | 2390 EUR |
| ||
| 15.02.2020 - 01.03.2020Samstag, 15. Februar 2020 - Sonntag, 1. März 2020 | 2490 EUR |
| ||
| 06.03.2020 - 21.03.2020Freitag, 6. März 2020 - Samstag, 21. März 2020 | 2490 EUR |
| ||
| 07.03.2020 - 22.03.2020Samstag, 7. März 2020 - Sonntag, 22. März 2020 | 2590 EUR |
| ||
| 03.04.2020 - 18.04.2020Freitag, 3. April 2020 - Samstag, 18. April 2020 | 2390 EUR |
| ||
| 04.04.2020 - 19.04.2020Samstag, 4. April 2020 - Sonntag, 19. April 2020 | 2490 EUR |
|
Wir haben viele Specials - die wir nicht mit EDV darstellen können.
Wer keine 5 Minuten Zeit investieren möchte, um bis zu 200€ zu sparen, ist bei uns falsch!
Telefonisches Sofortangebot innerhalb von 5 Minuten möglich!