Erstmalig können Sie auf dieser Reise den gesamten Senegal von der historischen Lagunenstadt Saint-Louis im Norden, über trockene Savannen und ursprüngliche Dörfer im Zentrum, bis in den tropischen Süden der Casamance bereisen.
Reisenummer 57792
Erstmalig können Sie auf dieser Reise den gesamten Senegal von der historischen Lagunenstadt Saint-Louis im Norden, über trockene Savannen und ursprüngliche Dörfer im Zentrum, bis in den tropischen Süden der Casamance bereisen. Tauchen Sie in die Naturräume, Geschichte und kulturelle Vielfalt dieses faszinierenden Landes ein und lernen Sie den bunten Alltag und die Herausforderungen der Menschen des Senegal ausgiebig kennen.
Erinnert die Trockensavanne mit ihren wenigen Akazien noch stark an das vergängliche Leben im Sahel, so stehen die Galeriewälder und endlosen Reisfelder am Casamance-Fluss für Überfluss und Artenvielfalt. Auch die hier lebenden Menschen und ihre Kulturen und Traditionen könnten nicht verschiedener sein.
Während die halbnomadischen und muslimischen Peul mit ihren Viehherden auf der ständigen Suche nach Wasser sind, leben die katholisch geprägten Diola im Süden vom Feldbau. Letztere werden von lokalen Königen regiert, die Sie zur Audienz empfangen werden. Ganz im Osten des Landes, am Fuß des Fouta Djalons, leben die noch weitestgehend animistisch geprägten Gruppen der Bedik und Bassari, deren Lebenswelt und Alltag Sie näher kennenlernen. Am Ende der Reise erwarten Sie die bis heute fast unbekannten Traumstrände von Cap Skirring, die zum Baden und Entspannen einladen.
Von Deutschland fliegen Sie nach Dakar, wo Sie Ihr Reiseleiter am Abend empfängt und zu Ihrer Unterkunft am Lac Rose begleitet. Übernachtung im Hotel Chez Salim. (Fahrzeit: ca. 1h, ca. 30 km).
Den Morgen können Sie am Salzsee genießen, der aufgrund von Blaualgen pinkfarben zu leuchten scheint und in dem man wie im Toten Meer auf dem Wasser schwimmt. Am Nachmittag besuchen Sie ein Dorf der Peul, können lokalen Salzarbeitern bei der Gewinnung des weißen Goldes zuschauen und fahren dann in die Küstenwüste nach Lompoul, wo Sie die Nacht unter den Sternen verbringen. Übernachtung im großzügigen Beduinenzelt. (Fahrzeit: ca. 2h, ca. 150 km).
Am Morgen erleben Sie bei einem Spaziergang in den Dünen den Farbwechsel beim Sonnenaufgang. Dann geht es weiter nach Saint-Louis (UNESCO-Weltkulturerbe). Während einer Droschkenfahrt erkunden Sie das Fischerviertel auf der 25 km langen Landzunge von Barbarie. Am Nachmittag lohnt ein Besuch des Abendmarktes im quirligen Zentrum der Stadt. Übernachtung im Hotel de la Residence. (Fahrzeit: ca. 1-2h, ca. 100 km).
Am Vormittag fahren Sie in einer Piroge durch das drittgrößte Vogelreservat der Welt, den Djoudj-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe). Im Reservat leben über 400 Vogelarten, darunter zahlreiche Pelikane, Flamingos, Kormorane, Kronenkraniche und Seeadler. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Saint-Louis auf eigene Faust zu erkunden. In der Altstadt laden kleine Cafes und Künstlerboutiquen zu einem Bummel ein. Übernachtung wie am Vortag.
Am Morgen fahren Sie nach Touba und besuchen dort die große Moschee. Die heilige Stadt der Mouriden-Sufibruderschaft gilt als eine der am schnellsten wachsenden Städte Afrikas und als Zentrum eines weltweiten Händlernetzwerkes. Von Touba geht es weiter nach Kaolack, wo Sie einen der größten überdachten Märkte des Landes besuchen werden. Übernachtung im Hotel Relais de Kaolack. (Fahrzeit ca. 5-6h, 310 km).
Ihre heutige Etappe führt Sie durch von Akazien geprägte Trockensavanne – Heimat der nomadischen Peul und ihrer Viehherden. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Tambacounda in der Nähe des Niokolo-Koba-Nationalparks, wo Sie am Ufer des Gambia-Flusses übernachten werden. Bei einer Bootsfahrt auf dem Strom (optional), können Sie mit etwas Glück Flusspferde beobachten. Übernachtung in einfacher Hütte im Camp Wassadou. (Fahrzeit: ca. 4h, ca. 270 km).
Der ganze heutige Tag ist den Tierbeobachtungen im Niokolo-Koba-Nationalpark gewidmet. Im Park leben Krokodile, Antilopen, Gazellen, Paviane und andere Affenarten. Seltener und mit großem Glück lassen sich hier Westafrikanische Schimpansen oder Löwen sichten. Übernachtung in einfacher Hütte im Eco-Campement de Badian. (Fahrzeit: ca. 2h, ca. 130 km).
Gemeinsam mit Ihrem lokalen Reiseleiter spazieren Sie entlang des Gambia-Flusses zum Dorf Badian, wo Sie die Dorfälteste und Repräsentantin der Frauen der Camara-Familie treffen und Einblicke in den lokalen Alltag gewinnen. Im Anschluss besuchen Sie eine Frauenkooperative und erfahren mehr über die Herstellung von Sheabutter-Creme (Beure de Karité). Übernachtung im Hotel Relais de Bedik.
Auf ihrem Weg nach Tako Mayo machen Sie einen Abstecher zum Wasserfall von Dindefello, wo Sie die Möglichkeit haben ein Bad zu nehmen. Am Nachmittag erreichen Sie Tako Mayo, das idyllisch am Flussufer liegt. Nach dem Besuch einer Mädchen- und Frauen-Kooperative zum Erlernen des Schneiderhandwerks können Sie noch einen Spaziergang am Fluss unternehmen und die Abendstimmung genießen. Übernachtung in einfacher Hütte im Campement Tako Mayo. (Gehzeit: ca. 1h; Fahrzeit: ca. 2h, ca. 50 km).
Am Vormittag haben Sie Gelegenheit am Fluss zu spazieren und dem Dorfleben beizuwohnen. Dann fahren Sie weiter zum Dorf Bedik de Iwol, wo Sie vom Dorfoberhaupt sowie von den Einwohnern deren Traditionen und Handwerk erläutert bekommen. Die Bedik leben noch nach jahrhundertealten, animistischen Traditionen. Übernachtung im Campement Le Peluun. (Fahrzeit ca. 3h, ca.100 km).
Bei einer Wanderung durch die hügelige Landschaft treffen Sie auf die Gemeinschaft der Bedik und besuchen ihre Dörfer mit traditionellen Lehmhäusern. Hier haben Sie die Möglichkeit den Alltag der Bewohner kennenzulernen und an ihrem Tagewerk teilzunehmen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h)
Heute begeben Sie sich auf den Rückweg nach Tambacounda. Wenn es die Zeit erlaubt, schlendern Sie über den großen Markt und entdecken allerhand lokale Handelsgüter. Übernachtung im Relais de Tambacounda. (Fahrzeit ca. 7h, 300 km).
Weiter geht es heute in die Kornkammer des Landes, die Casamance. Mit ihren üppig grünen, überfluteten Reisfeldern und den dichten Galeriewäldern steht sie in starkem Kontrast zum Rest des Landes. Die hier lebenden Diola sind mehrheitlich Katholiken. Heutiges Ziel ist die Stadt Kolda. Übernachtung im Hotel Relais de Kolda. (Fahrzeit ca. 4h, ca. 220 km).
Am Vormittag besichtigen Sie die einst portugiesischen Lagerhäuser sowie einen der bunten Märkte in Kolda. Weiter geht es nach Ziguinchor, dem gemütlichen Hauptstädtchen der Casamance. Übernachtung im Hotel Flamboyant. (Fahrzeit ca. 4h, 280 km).
Auf dem Weg nach Cap Skirring besuchen Sie das Dorf Niabalang, das für seine Rundhäuser bekannt ist, in deren Mitte Wasser gesammelt wird. Am Nachmittag erreichen Sie die Traumstrände des Atlantischen Ozeans. Übernachtung im Campement No Stress. (Fahrzeit ca. 1h, ca. 80 km).
Der Tag steht Ihnen am Traumstrand von Cap Skirring zur freien Verfügung. Auf Wunsch können Sie dem Dorf der regional berühmten Freiheitskämpferin „Aline Sitoe“ einen Besuch abstatten (optional). Übernachtung wie am Vortag.
Am heutigen Vormittag besuchen Sie Oussouye. Der kleine Hauptort der Region ist Sitz des Königs, der Sie zu einer Audienz empfängt. Im Ort Mlomp besichtigen Sie das Diola-Museum und die berühmten Rundhütten, welche über mehrere Etagen gebaut sind. Mit einer Piroge erreichen Sie die Halbinsel Karabane, die von dichten Mangrovenwäldern gesäumt ist. Übernachtung im Hotel Carabane.
In Karabane besichtigten Sie das ehemalige Sklavenmuseum, die 1880 von den Briten erbaute Kirche sowie den Friedhof. Auf einem anschließenden Bootsausflug durch die natürlichen Salzwasserkanäle können Sie diverse Vögel und mit ein wenig Glück Delphine beobachten. Weiter geht es mit der Fähre Aline Sitoe Diatta in Richtung Dakar. Übernachtung an Bord der Fähre.
Am Morgen Ankunft im Hafen von Dakar und Überfahrt zur Île de Gorée (UNESCO-Weltkulturerbe), wo Sie das Haus der Sklaven sowie die Kirche St. Charles besichtigen. Zurück in Dakar erfahren Sie im neuen und modernen „Museum der schwarzen Zivilisationen“ spannende Details zur Ethnologie und Kunst des Kontinents. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug. Tageszimmer im Hotel.
Ankunft in Deutschland.
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Aktivitäten; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 1
Teamgeist, gute Ausdauer und Kondition, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz sind Voraussetzung für diese Reise.
Reisedauer: 20 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 6 Maximalteilnehmer: 12
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Die Anzahl der Einzelzimmer ist auf dieser Reise leider begrenzt.
Für die Fahrt mit der Fähre benötigt unser Vorortpartner von Ihnen eine Kopie Ihres Reisepasses.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Grand Tour Senegal | |||||
| 08.02.2021 - 27.02.2021Montag, 8. Februar 2021 - Samstag, 27. Februar 2021 | 2840.00 EUR |
| ||
| 01.03.2021 - 20.03.2021Montag, 1. März 2021 - Samstag, 20. März 2021 | 2840.00 EUR |
| ||
| 29.03.2021 - 17.04.2021Montag, 29. März 2021 - Samstag, 17. April 2021 | 2940.00 EUR |
|
Wir haben viele Specials - die wir nicht mit EDV darstellen können.
Wer keine 5 Minuten Zeit investieren möchte, um bis zu 200€ zu sparen, ist bei uns falsch!
Telefonisches Sofortangebot innerhalb von 5 Minuten möglich!
____________________________________________
<> <> <>