Newsletter Februar 2009
der amazing thailand newsletter:
immer die neuesten Informationen über das Urlaubsland Thailand - für alle Fans und solche, die es noch werden möchten!
Sehr geehrte Damen und Herren,
in unserem Februar Newsletter dreht sich alles um die nordthailändische Stadt Chiang Mai und die vielen Festivals, die im Februar in Thailand statt finden. Viel Freude beim Lesen!
Chiang Mai im Blickpunkt
Die nordthailändische Stadt Chiang Mai, auch bekannt unter dem Namen "die Rose des Nordens", besticht mit ihrer idyllischen Lage am Ufer des Flusses Ping, durch ihre einmalige landschaftliche Schönheit ebenso wie durch ihre unverwechselbare Kulturgeschichte. Das ganze Jahr über bietet "die Rose des Nordens" ihren Besuchern eine Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen. Wir haben die Highlights für Sie zusammengefasst:
Ein absolutes Muss, wenn man in Chiang Mai zu Besuch ist, ist der berühmte Wat Phra That Doi Suthep . 15 km von Chiang Mai entfernt liegt er 1128m hoch über dem Meeresspiegel und gilt als der markanteste Punkt der Provinz Chiang Mai. Von diesem Tempel aus genießt man einen spektakulären Ausblick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Man erreicht das 1383 errichtete Bauwerk über 290 von Nagaa flankierten Treppenstufen - weniger sportlichen Besuchern steht allerdings auch eine Seilbahn zur Verfügung. Dominant ist der goldene Chedi, in dem heilige Buddha-Reliquien aufbewahrt werden, und der buddhistische Pilger aus aller Welt anzieht.
Auf keinen Fall verpassen sollte man den Night Bazaar im Zentrum von Chiang Mai. Auf diesem riesigen Nachtmarkt gibt es jeden Abend eine unglaubliche Auswahl an Kunsthandwerksstücken wie z.B. Seide, Holz, Keramik und Silber.
Die zahlreichen Tempelanlagen im Zentrum von Chiang Mai lassen die Herzen kulturinteressierter Besucher höher schlagen, insbesondere der Wat Phra Sing und der Wat Suan Dok.
Auch Naturliebhaber kommen in Chiang Mai voll auf ihre Kosten; Eine gute Möglichkeit die Natur rund um Chiang Mai kennenzulernen, ist einTagesausflug mit Elefantentrekking zum Doi Inthanon Nationalpark . Der 1.005 km 2 große Nationalpark schließt Thailands höchsten Gipfel ein, den 2.565 m hohen Doi Inthanon. Seine üppige Flora und Fauna - die vor allem reich an Vogelarten ist, seine Wasserfälle, Naturwanderpfade und Bergdörfer der Hmong und Karen machen den Park zu einer der Haupttouristenattraktionen der Provinz. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.
Für alle Besucher die auf der Suche nach Sport und Action sind, möchten wir hier ein besonderes Highlight vorstellen: Eine 740 km lange Fahrradtour von Chiang Mai über Chiang Rai und Phayao nach Lampang und zurück nach Chiang Mai. Genießen Sie zwölf Tage lang die malerische Landschaft Nordthailands auf einer Radtour, die Sie nie vergessen werden. Von Chiang Mai geht es entlang des Mae Ping Flusses vorbei am saftigen Grün der thailändischen Berglandschaft bis Chiang Dao und weiter nach Tha Ton . Entlang des Mekongs geht es bis nach Chiang Rai ins Goldene Dreieck, wo sich die Grenzen von Thailand, Laos und Myanmar treffen. Von hieraus geht es vorbei an goldenen Reisfelder in das ruhige Städtchen Phayao mit seinen traditionellen Teakholzhäusern. Stoppen Sie doch auf der Weiterfahrt nach Lampang für einen kurzen Plausch mit einem der netten Reisbauern Nordthailands bevor Sie sich kurz vor Ihrem Ziel in den heißen Quellen von Sankamphaeng entspannen können.
Ein weiteres kulturelles Highlight, das Sie nicht verpassen sollten, ist das alljährliche Blumenfest in Chiang Mai. Dieses Jahr findet es vom 6.-8. Februar statt. Bereits zum 33. Mal erwarten die Besucher lange Blumenparaden durch die liebevoll mit Blumen geschmückten Straßen, die Wahl zur Miss Flower und zahlreiche Ausstellungen mit den exotischsten Blumen- und Pflanzenarten. Auch verschiedene Märkte mit Produkten aus der Region und Musikaufführungen gehören jedes Jahr zum Blumenfest, das ganz besonders die Vorliebe der Thais für Schönheit und Lebensfreude ausdrückt, dazu.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das TAT Büro in Chiang Mai unter Tel. 0066 5324 8604 und 0066 5324 8607 oder per E-Mail an tatchmai@tat.or.th .
Weltrekordversuch am Valentinstag
Vom 13.-15. Februar 2009 findet in der südthailändischen Provinz Trang eines der außergewöhnlichsten Events des Landes statt: das Unterwasserhochzeitsfestival.
Seit 1996 lockt das spektaktuläre Festival jedes Jahr am Valentinstag tausende von Besuchern nach Trang. Für 2009 haben sich die Veranstalter viel vorgenommen: Es gilt den im Jahre 2000 aufgestellten Rekord für das Guiness Buch der Rekorde in den Schatten zu stellen. Das diesjährige Festival präsentiert außderdem eine neue Komponente, da zum ersten Mal auch gleichgeschlechtliche Paare an der Zeremonie teilnehmen werden.
Gefeiert wird das Festival mit ausgelassenen Parties und Paraden der Brautpaare durch die Straßen des kleinen Ortes. Die Hochzeitszeremonien finden am Strand von Pak Meng vor traditionel thailändisch geschmückter Kulisse statt, während die amtlichen Eintragungen - wie es der Name verspricht - unter Wasser vollzogen wird. Dieses Festival ist nicht nur für Paare, die heiraten möchten oder in den ersten oder zweiten Flitterwochen sind, sondern lädt alle Besucher ein, an diesem einzigartigen Event teilzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.underwaterwedding.com .
Kochreise - Taste for Life
Das große Kochvergnügen erwartet Sie in der Projektküche der Beluga School for Life und zeigt Ihnen wie man gesund, vitaminreich und lecker kocht!
Die thailändische Kochkunst ist eine einzigartige Mischung aus asiatischen und europäischen Einflüssen. Chefköchin Na verrät Ihnen während Ihres einwöchigen Aufenthaltes viele kulinarische Höhepunkte Thailands. An den Nachmittagen erkunden Sie das Gelände der Beluga School for Life, entspannen im Body & Soul Bereich oder nehmen an einem der vielfältigen Ausflugsangeboten teil.
Bereiten Sie schmackhafte Suppen, knusprige Vorspeisen und köstliche Hauptgerichte zu. Lernen Sie die Raffinesse der thailändischen Gewürze und Kräuter kennen und lieben. Ingwer, Zitronengras, Chili und Basilikum sind aus Ihrer Küche nach diesem Kurs nicht mehr wegzudenken. Auch für alle Vegetarier bietet die thailändische Küche abwechslungsreiche Köstlichkeiten. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein.
Alle Einnahmen sind zugunsten des Kinderhilfsprojektes Beluga School for Life.
Die Kurszeiten sind jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr.
Programm & Termine 2009: Montag - Vorspeisen & Salate, Dienstag - Hauptgerichte, Mittwoch - Thai Currys, Donnerstag - Früchteschnitzen & Vegetarisches, Freitag - Thailändische Süßspeisen
Termine: 05.-12. April, 19.-26. April, 11.-18. Oktober und 25. Oktober-1. November
Weitere Informationen : Kontaktformular
19.-21. Februar - Internationales Blues Festival Phuket
Vom 19.-21. Februar findet das diesjährige internationale Blues Festival auf Phuket statt. Wie jedes Jahr treten international bekannte Künstler aus verschiedenen Ländern auf der Bühne vor dem Hilton Arcadia Resort & Spa am bekannten Karon Beach auf. Das Aushängeschild des diesjährigen Festivals ist der weltweit bekannte Sänger "Eric Bibb". Mit dabei sind außerdem "The Rich Harper Blues Band", "Mitch Woods and his Rocket 88s" und "Jimmy Fame" aus den USA sowie "Bert Deivert & Janne Zander" aus Schweden und die australische Blues Sängerin "Kniki". Mehrere Thailändisiche Gruppen runden das Ensemble ab und sorgen für ein wahrhaftig internationales Flair. Tickets gibt es ab 800 THB bei vielen Verkaufsstellen auf Phuket oder unter www.thaiticketmajor.com .
Weitere Informationen finden Sie unter www.phuketbluesfestival.com .
20.-22. Februar - Filmfestival Ko Phangan
Obwohl es auf der kleinen Insel Ko Phangan an der Südostküste Thailands noch nicht einmal ein Kino gibt, findet hier vom 20.-22. Februar 2009 zum zweiten Mal das Phangan Filmfestival statt. Die Zielsetzung des Phangan Filmfestivals ist eindeutig: Entstanden aus purer Liebe zu bedeutungsvollen und unabhängigen Filmen sehen sich die Erfinder des Festivals selbst als "Weltreisende, die sich an der interkulturellen Ausdehnung erfreuen, die einen fast unmerklich verändert und Filme als ein Mittel für die Entwicklung ihrer Seele ansehen." Passend hierzu sind auch die Themen des Filmfestivals 2009 NATURE und SPIRIT: "Zwei sehr geschätzte und eng verbundene Themen, die sowohl für die kleine Insel als auch den gesamten Planeten von großer Bedeutung sind."
Im Programm des diesjährigen Festivals finden sich Filmbeiträge von Regisseuren aus den USA, Kanada, Indien, Malaysia, Äthiopien, Frankreich, Spanien, Großbritannien und natürlich Thailand
Weitere Informationen finden Sie unter www.phanganfilmfestival.com .
Quelle;
Tourism Authority of Thailand ( Thailändisches Fremdenverkehrsamt)