Ihre Urlaubsgestalter aus Kriftel
Öffnungszeiten im Büro!!
MO,DI,DO,FR 09:30 - 13:00 und 15:00 - 18:00Uhr
Sa 09:30 -13:00Uhr
Mittwoch nur telefonisch!
09:30 - 13:00 und 15:00 - 18:00Uhr
online Videotermine auch DI,MI,DO nur nach Verinbarung
19:00uhr - 21:00Uhr
unser Termintool ist: https://booking.traveltermin.de/?IxT9hwbXFi
Ihre Reiseagentur Kriftel und homeOfiice Schmitten
Lindenstr. 1
65830 Kriftel
Tel. 0049 - (0) 6192-99800
Fax 0049 - (0) 6192-998070
WhatsApp 0049 (0) 1776248619
Erwandern Sie die schönsten Abschnitte des Lykischen Weges, der zu den atemberaubendsten und abwechslungsreichsten Wanderwegen des Mittelmeeres gehört. Ein Segelyachtausflug erschließt Ihnen die zerklüftete Küste und versteckte Badebuchten.
Reise Nr. 69085
Erwandern Sie einen der atemberaubendsten und abwechslungsreichsten Wanderwege des Mittelmeeres – den Lykischen Weg.
Auf 550 km führt diese Wanderroute von Antalya bis Fethiye und verbindet auf angenehme Art und Weise die historischen Orte des ehemaligen Lykischen Reiches. Laufen Sie auf den steil ins Meer abfallenden Ausläufern des Taurus-Gebirges immer entlang kleiner Hirtenpfade durch Pinienwälder, Olivenhaine und kleine Dörfer, durch eine vom Tourismus bisher weitestgehend verschonte, zauberhafte Landschaft. Unterwegs machen Sie immer wieder Halt, um in kleinen versteckten Buchten ein Bad zu nehmen oder die überwachsenen griechisch-lykischen Ruinen näher zu entdecken.
Während der Tour übernachten Sie fast ausschließlich in Pensionen und kleineren Hotels. Auch kulinarisch werden Sie bei mediterranen Köstlichkeiten voll auf Ihre Kosten kommen. Der Wechsel zwischen herrlichen Wanderungen von 4–6h und einem Ausflug mit einer komfortablen Segelyacht machen diese Reise zu einer kurzweiligen und facettenreichen Unternehmung.
Flug nach Antalya. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Transferfahrer erwartet und zum Gruppenhotel in der Altstadt von Antalya gebracht. Im Stadtzentrum von Antalya (Kaleici) entspannen Sie im Hotel oder in einem der romantischen Innenhöfe mit kleinen Cafés – hier fühlt man sich weit weg vom Trubel der Millionenstadt. Übernachtung im Hotel.
Fahrt nach Hisaronu/Belcegiz. Ihre erste Wanderung führt Sie in das kleine ehemalige griechische Dorf Kayakoy, welches mit seinen verlassenen Ruinen einer Geisterstadt ähnelt. Sie wandern weiter zur berühmten türkisblauen Lagune von Ölüdeniz, dem blauen Paradies, einem der meist-fotografierten Stränden entlang der Mittelmeerküste. Genießen Sie den späten Nachmittag an dem traumhaften Strand, bevor Sie die Nacht im nahegelegenen Ovacik verbringen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5h, 230 km, Gehzeit ca. 2-3h, 200 m?, 300 m?, 8 km).
Nach einem kurzen Transfer gelangen Sie in die Nähe von Ovacik, einem Dorf am südlichen Hang des Babadag-Berges. Sie folgen dem schmalen Wanderpfad und genießen sensationelle Panoramen auf die unter Ihnen liegende Küste. Auf schmalen Hirtenpfaden erreichen Sie die Dörfer Kozagac und Kirme, die noch unberührt und weitab vom Massentourismus ihren natürlichen Charme bewahren konnten. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke 10 km, Gehzeit ca. 4-5h, 520 m?, 520 m?, 12 km).
Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Faralya, wo Sie die gestrige Tour fortsetzen und die Aussicht ins Schmetterlingstal genießen. Erleben Sie die Hochebene mit den ca. 300 m tiefen Felsklippen. Weiter geht es hinein in duftende Pinienwälder und entlang der Küste mit traumhaften Aussichten über das Mittelmeer. Auf leichtem Weg entlang einiger Terrassengärten gelangen Sie ins Dorf Kabak, wo eine traumhaft schöne Bucht zum Baden einlädt. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke 20 km, Gehzeit ca. 4-5h, 400 m?, 440 m?, 11 km).
Fahrt nach Delikkemer mit seinem recht gut erhaltenen römischen Aquädukt. Das Kap zwischen Delikkemer und Patara ist mit Nadelwäldern und Olivenbäumen gesäumt, das Panorama auf die Küste und die Ruinen von Patara einzigartig. Sie wandern über Schotterwege zum 12 km langen, feinen Sandstrand, umgeben von imposanten Dünen. Weiterreise nach Kas. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke 120 km, Gehzeit ca. 5-6h, 180 m?, 240 m?, 17 km).
Ausgehend vom Dorf Saribelen geht es vorbei an bizarren Felsformationen in eine kaum besiedelte Mittelgebirgslandschaft. Ein steiniger Weg mit fantastischen Aussichten auf das Meer führt in das kleine römische Dorf Gokceoren. Erkunden Sie anschließend Kas und Umgebung auf eigene Faust. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke 25 km, Gehzeit ca. 4h, 120 m?, 130 m?, 10 km).
Der heutige Tag in Kas steht Ihnen zur freien Verfügung. Der Ortskern des ehemaligen kleinen Fischerdorfes mit seinen typischen griechischen Häusern steht unter Denkmalschutz. Mit seinen schmalen Gassen, zahlreichen kleinen Cafés und bunten Geschäften lädt das malerische Dorf an der Küste förmlich zum Entspannen ein. Übernachtung wie am Vortag.
Die heutige Wanderung beginnt im kleinen Dorf Bayindir. Sie wandern entlang des Meeres mit seinen umliegenden Wäldern ins ehemals griechische Dorf Ufakdere. Mittagspause in der Bucht von Gemiler. Besuch der Ruinen von Apollonia. Anschließend fahren Sie weiter nach Ucagiz zu einer kleinen, familiengeführten Pension. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke 40 km, Gehzeit ca. 5h, 280 m?, 160 m?, 11 km).
Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung ist das kleine Dorf Kilicli. Über gut ausgetretene Wander- und Hirtenwege erreichen Sie die Ruinen von Aperlai, früher Teil des lykischen Bundes. Erhalten sind einige Sarkophage und Grabstätten, teile der Stadtmauer und die Hafenanlage, teilweise bereits versunken, jedoch sind Fundamente und Mauern im Wasser zu erkennen. Über etwas felsiges Gelände und durch einen kleinen Waldabschnitt erreichen Sie ‘Ramazans Platz‘. Ramazan ist ein ansässiger Fischer der seine Hütte in eine Art Teehaus umfunktioniert hat. Auch wir empfehlen Ihnen hier eine ausgiebige Pause. Anschließend wandern Sie teils über sandige und felsige Pfade, an Olivenbäumen und alten Steinhäusern vorbei und folgen der Küste bis Sie das kleine Küstendorf Ucagiz erreichen. Hier verbringen Sie wiederum die Nacht. (Fahrzeit ca. 20 min., 15 km), (Gehzeit ca. 5h, 65 m?, 350 m?, 12 km).
Auf einem typisch türkischen Gulet, einem Motorsegler aus Holz, genießen Sie einen Ausflug entlang der traumhaften Mittelmeerküste. Zunächst fahren Sie zur lagunenartigen Bucht von Aquarium. Dieses wunderbare Plätzchen lädt zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Ihr nächster Halt führt Sie zur antiken Schiffswerft von Tersane mit seinen unter Wasser befindlichen Ruinen einer byzantinischen Kirche. Über kristallklares Wasser und mit malerischen Aussichten auf die Natur gelangen Sie zur Insel Kekova und zur ehemaligen Stadt von Simena. Im glasklaren Wasser erkennt man die Ruinen der versunkenen Stadt. Auf der Halbinsel besuchen Sie die Simena Burg und runden den Tag mit einem schönen Mittagessen an Bord ab. Rückkehr nach Ucagiz am späten Nachmittag. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke ca. 35 km).
In der Nähe von Ucagiz beginnt Ihre Wanderung entlang der Küste. Von Gokkaya aus geht es auf kleinen Wanderpfaden bis zu den Resten einer historischen Olivenfabrik aus osmanischer Zeit. Sie wandern über sandige Wege und durch grüne Weiden hinauf in das Dorf Kapakli. Von hier Transfer zur antiken Stadt Myra. Am späten Nachmittag erreichen Sie Adrasan. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke 80 km, (Gehzeit ca. 4h, 50 m??, 8 km).
Der heutige Abschnitt des Lykischen Weges gehört zu den Schönsten überhaupt. Die atemberaubende Steilküste, duftende Pinien und Kiefern, Kräuter und Bergblumen säumen den Weg. Fast immer in Sichtweite des Meeres geht es entlang einer faszinierend wilden Küste zum Kap Gelidonya. Vom Leuchtturm haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf die vorgelagerten Inseln und die Bucht. Anschließend erreichen Sie über stabile Schotterweg das kleine Dorf Karaöz. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrtstrecke ca. 15 km, Gehzeit ca. 6h, 500 m?, 500 m?, 18 km).
Fahrt in das nahegelegene Dorf Cirali. Einst Piratenhochburg, heute bekannt für seinen Ökotourismus. Eingebettet in Orangen- und Zitronenhainen ist das malerische Dorf durch seine Meeresschildkröten und seinem silbrigen Kieselstrand bekannt. Sie starten heute am Fuße des „brennenden Berges“. Hier bestaunen Sie den Tempel des Hephaistos und die Feuer von Chimaira. Es handelt sich um brennendes Erdgas, das an mehreren Stellen aus Spalten austritt. Später erreichen Sie die fließenden Wasser von Ulupinar. Herrliche Küstenfahrt zurück nach Antalya ins schöne Hotel inmitten der Altstadt. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke ca. 80km, Gehzeit ca. 3h, 390 m?, 120 m?, 11 km).
Abreise ab Gruppenhotel in Antalya. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Aktivitäten; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 2
Für die Tour sind Trittsicherheit und ausreichend Kondition für längere Etappen notwendig, zudem Aufgeschlossenheit gegenüber anderer Mentalitäten, Sitten und Gebräuchen. Jeder Teilnehmer trägt nur seinen persönlichen Tagesrucksack. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass es im Süden der Türkei mitunter sehr warm sein kann. Einige Wege und Wegabschnitte sind sehr gut angelegt und ausgetreten, aber es gibt Passagen die steiler sind und über grobes Blockwerk führen. Hier ist erhöhte Konzentration erforderlich. Wanderstöcke sind in jedem Fall empfehlenswert.
Reisedauer: 14 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 4 Maximalteilnehmer: 12
Auf dem Hin- oder Rückweg kann optional ein Zwischenstopp (ohne Flugaufpreis) in Istanbul eingelegt werden.
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Unterkünfte
Die auf der Homepage benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative infrage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
Anbieterhinweis: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden
Versunkene Städte und malerische Buchten am Lykischen Pfad | |||||
| 09.09.2023 - 22.09.2023Samstag, 9. September 2023 - Freitag, 22. September 2023 | 2390.00 EUR |
| ||
| 23.09.2023 - 06.10.2023Samstag, 23. September 2023 - Freitag, 6. Oktober 2023 | 2390.00 EUR |
| ||
| 07.10.2023 - 20.10.2023Samstag, 7. Oktober 2023 - Freitag, 20. Oktober 2023 | 2340.00 EUR |
| ||
| 21.10.2023 - 03.11.2023Samstag, 21. Oktober 2023 - Freitag, 3. November 2023 | 2340.00 EUR |
|